Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:alpenpaesse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:alpenpaesse [2024/05/16 02:44] – [Zeitleiste der Alpenüberquerungen] norbertwiki:alpenpaesse [2024/05/16 02:45] norbert
Zeile 59: Zeile 59:
     * ''V. Ortenberg''\\ //Archbishop Sigeric’s journey to Rome in 990//\\ Anglo‐Saxon England 19 (1990) 197‐246     * ''V. Ortenberg''\\ //Archbishop Sigeric’s journey to Rome in 990//\\ Anglo‐Saxon England 19 (1990) 197‐246
     * ''A. Castagnetti''\\ //Transalpini e vassalli in area milanese (secolo IX)//.\\ S. 7‐109 in: ders.: Medioevo. Studi e documenti, I, Verona 2005.      * ''A. Castagnetti''\\ //Transalpini e vassalli in area milanese (secolo IX)//.\\ S. 7‐109 in: ders.: Medioevo. Studi e documenti, I, Verona 2005. 
-    * ''Balzaretti, Ross''\\ //Milan, Genoa and the Alps: early medieval exchanges across a region.//\\ Studi di storia medioevale e di diplomatica-Nuova Serie (2021) 201-230. [[<https://riviste.unimi.it/index.php/SSMD/article/view/15766>|Online]]+    * ''Balzaretti, Ross''\\ //Milan, Genoa and the Alps: early medieval exchanges across a region.//\\ Studi di storia medioevale e di diplomatica-Nuova Serie (2021) 201-230. [[https://riviste.unimi.it/index.php/SSMD/article/view/15766|Online]]
   * **1076/1077**\\ pilgerte König ''Heinrich IV.'' mitsamt Frau, Schwiegermuter und Gefolge zur Buße nach Italien und bat Papst __Gregor VII.__ den Kirchenbann aufzuheben. Dieser "Gang nach Canossa" wurde 1078 genau beschrieben ((Lampert von Hersfeld: Annalen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000, =Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 13; Text lateinisch-deutsch)) und beim Übergang am Monte Cenis waren die Dienste von [[wiki:fuehrer|Führern]] mit [[wiki:schlitten|Schlitten]] erforderlich.   * **1076/1077**\\ pilgerte König ''Heinrich IV.'' mitsamt Frau, Schwiegermuter und Gefolge zur Buße nach Italien und bat Papst __Gregor VII.__ den Kirchenbann aufzuheben. Dieser "Gang nach Canossa" wurde 1078 genau beschrieben ((Lampert von Hersfeld: Annalen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000, =Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 13; Text lateinisch-deutsch)) und beim Übergang am Monte Cenis waren die Dienste von [[wiki:fuehrer|Führern]] mit [[wiki:schlitten|Schlitten]] erforderlich.
   * **12. Jahrhundert**\\ Die wiederholten Alpenübergänge des Wolfger von Erla (= Wolfger von Passau, 1140-1218) als Bischof von Passau und Patriarch von Aquileia erschließen sich aus seinen Reiserechnungen.    * **12. Jahrhundert**\\ Die wiederholten Alpenübergänge des Wolfger von Erla (= Wolfger von Passau, 1140-1218) als Bischof von Passau und Patriarch von Aquileia erschließen sich aus seinen Reiserechnungen. 
wiki/alpenpaesse.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/16 02:50 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki