Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:abenteuer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:abenteuer [2025/02/23 15:33] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 54.36.149.86wiki:abenteuer [2025/05/24 04:35] (aktuell) – [Coda] norbert
Zeile 107: Zeile 107:
  
 ==== Coda ==== ==== Coda ====
 +
 Das Abenteuer an sich existiert nicht. Es gleicht jenem Scheinriesen, der in den Abenteuern von ''Jim Knopf'' und ''Lukas'' beschrieben wird und der um so kleiner wird, je näher man kommt. Mit dem Aufbruch ist das Abenteuer schon fast bestanden, gefühlsmäßig kann man ihm kaum näher kommen. Abenteuer zu erhoffen erschließt uns die Poesie des Reisens und vermittelt eine *[[wiki:freude|Freude]], die unabhängig ist vom Materiellen und alltäglichen Ereignissen eine mystische Bedeutung verleiht. Das Abenteuer der Phantasie geht dem real erlebten Abenteuer voraus; das, was nicht ist, inspiriert den Abenteurer es anzustreben. Das Unerwartete birgt immer auch einen Wert für die Gesellschaft, in die der Abenteurer zurückkehrt:\\ //»Eine Zivilisation, in der es keine Abenteuer mehr gibt, muß verfallen.«// meint ''Alfred North Whitehead'' (1861 - 1947) in seinem Spätwerk //Abenteuer der Ideen// 1933. Das Abenteuer an sich existiert nicht. Es gleicht jenem Scheinriesen, der in den Abenteuern von ''Jim Knopf'' und ''Lukas'' beschrieben wird und der um so kleiner wird, je näher man kommt. Mit dem Aufbruch ist das Abenteuer schon fast bestanden, gefühlsmäßig kann man ihm kaum näher kommen. Abenteuer zu erhoffen erschließt uns die Poesie des Reisens und vermittelt eine *[[wiki:freude|Freude]], die unabhängig ist vom Materiellen und alltäglichen Ereignissen eine mystische Bedeutung verleiht. Das Abenteuer der Phantasie geht dem real erlebten Abenteuer voraus; das, was nicht ist, inspiriert den Abenteurer es anzustreben. Das Unerwartete birgt immer auch einen Wert für die Gesellschaft, in die der Abenteurer zurückkehrt:\\ //»Eine Zivilisation, in der es keine Abenteuer mehr gibt, muß verfallen.«// meint ''Alfred North Whitehead'' (1861 - 1947) in seinem Spätwerk //Abenteuer der Ideen// 1933.
 +
 ---- ----
 +
 siehe auch\\  siehe auch\\ 
 * [[wiki:liste_abenteuer-zutaten|Abenteuer-Zutaten-Liste]]\\  * [[wiki:liste_abenteuer-zutaten|Abenteuer-Zutaten-Liste]]\\ 
Zeile 114: Zeile 117:
  
 Tagungsbericht: [[https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4525|Abenteuer − Paradoxien zwischen Sicherheit und Ausbruch]], 14.09.2012 – 15.09.2012 München, in: H-Soz-Kult, 13.12.2012 Tagungsbericht: [[https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4525|Abenteuer − Paradoxien zwischen Sicherheit und Ausbruch]], 14.09.2012 – 15.09.2012 München, in: H-Soz-Kult, 13.12.2012
- 
-<html><img src="https://vg07.met.vgwort.de/na/e9793948698b4b5aa144bae5b4817163" width="1" height="1" alt=""></html> 
wiki/abenteuer.1740324795.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/23 15:33 von 54.36.149.86

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki