wiki:abenteuer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:abenteuer [2021/02/26 13:05] – norbert | wiki:abenteuer [2025/02/23 15:33] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 54.36.149.86 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Abenteuer ====== | ====== Abenteuer ====== | ||
+ | |||
Die wahren wandrer aber sinds die reisen | Die wahren wandrer aber sinds die reisen | ||
Nur um zu reisen - federleichter hauf! | Nur um zu reisen - federleichter hauf! | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
Charles Baudelaire (1821-1867) | Charles Baudelaire (1821-1867) | ||
Die Reise in: Die Blumen des Bösen. Berlin 1901 | Die Reise in: Die Blumen des Bösen. Berlin 1901 | ||
+ | |||
===== Letzte Abenteuer & Abenteuer der Zukunft ===== | ===== Letzte Abenteuer & Abenteuer der Zukunft ===== | ||
Ein Workshop im Rahmen der Reiseliteratur-Fachtagung in Saarbrücken (15.-17.2.2002) | Ein Workshop im Rahmen der Reiseliteratur-Fachtagung in Saarbrücken (15.-17.2.2002) | ||
- | Vorbereitet und moderiert von Norbert Lüdtke | + | Vorbereitet und moderiert von '' |
- | Die Teilnehmer der Tagung drängten sich im hintersten Raum des [[wiki: | + | Die Teilnehmer der Tagung drängten sich im hintersten Raum des [[wiki: |
Sicher hat er das erlebt, was seine Leser, seine Zuhörer, seine Besucher, kurz: die Zurückgebliebenen, | Sicher hat er das erlebt, was seine Leser, seine Zuhörer, seine Besucher, kurz: die Zurückgebliebenen, | ||
Zeile 71: | Zeile 73: | ||
==== Die Idee des Abenteuers ==== | ==== Die Idee des Abenteuers ==== | ||
+ | »Âventiure? | ||
+ | Hartmann von Aue, Iwein, 527 (um 1200) | ||
+ | |||
Würden jedoch Abenteuer nicht nur versprochen sondern auch geliefert, so dürfte doch kein Kind auf den Abenteuerspielplatz oder ins Abenteuerbett, | Würden jedoch Abenteuer nicht nur versprochen sondern auch geliefert, so dürfte doch kein Kind auf den Abenteuerspielplatz oder ins Abenteuerbett, | ||
- | Die Macht der Metapher speist sich aus der Kraft des eigentlichen Abenteuers. Die werbende Wirkung des Abenteuers im Alltag wäre nicht denkbar ohne eine weit verbreitete, | + | Die Macht der Metapher speist sich aus der Kraft des eigentlichen Abenteuers. Die werbende Wirkung des Abenteuers im Alltag wäre nicht denkbar ohne eine weit verbreitete, |
- | Bei erklärenden Versuchen kommen wir nicht ohne die Begriffe // | + | Bei erklärenden Versuchen kommen wir nicht ohne die Begriffe // |
- | Kein Abenteuer ist möglich ohne den //Mut zum Aufbruch//. Auch jede Reise beginnt mit einem Aufbruch. So keimt in jedem Aufbruch zu einer Reise die Saat eines Abenteuers, sei es auch ein klitzekleines. Das Herzklopfen beim Aufbruch verweist auf die Ambivalenz dieses Augenblicks: | + | Kein Abenteuer ist möglich ohne den //Mut zum [[wiki: |
- | Aufbruch ins Abenteurer oder Flucht in die Sicherheit? Welche Kraft wird sich durchsetzen? | + | Aufbruch ins Abenteurer oder [[wiki: |
==== Letzte Abenteuer ==== | ==== Letzte Abenteuer ==== | ||
- | Ungewöhnlich häufig werden “letzte Abenteuer” versprochen, | + | Ungewöhnlich häufig werden “letzte Abenteuer” versprochen, |
- | Leider haben sich Götter, Ungeheuer und weiße Flecken verbraucht. //Helden, Ritter und Entdecker// starben aus, nachdem sie ihre ökologischen Nischen selber zerstört hatten. | + | Leider haben sich [[wiki: |
- | Shackletons Expedition zum Südpol schloß die vierhundertjährige Entdeckung der Erdoberfläche | + | Shackletons Expedition zum Südpol schloß die vierhundertjährige Entdeckung der Landoberfläche der Erde ab - was aber ist mit den [[wiki: |
- | Die //Eroberung des Nutzlosen// produziert viele // | + | Die //Eroberung des Nutzlosen// produziert viele // |
==== Abenteuer der Zukunft ==== | ==== Abenteuer der Zukunft ==== | ||
- | Daß das Abenteuerliche Konjunktur hat, ist nicht zu übersehen. Doch das Abenteuerliche in Alltag und Werbung orientiert sich an tradierten Leitbildern vergangener Abenteuer und Epochen, es schaut zurück, ist konservativ. Das Abenteuerliche, | + | Daß das Abenteuerliche Konjunktur hat, ist nicht zu übersehen. Doch das Abenteuerliche in Alltag und Werbung orientiert sich an tradierten Leitbildern vergangener Abenteuer und [[wiki: |
Möglicherweise erleben wir zur Zeit einen Paradigmenwechsel, | Möglicherweise erleben wir zur Zeit einen Paradigmenwechsel, | ||
Zeile 99: | Zeile 104: | ||
Die Welt mit neuen Augen betrachten heißt, sein [[wiki: | Die Welt mit neuen Augen betrachten heißt, sein [[wiki: | ||
- | Das Abenteuer ist eine Methode, die uns //einen anderen Zugang zur Welt// ermöglicht. Phantasie und Aufbruch, Reisen ins Unbekannte erweitern unser Verständnis von »[[wiki: | + | Das Abenteuer ist eine Methode, die uns //einen anderen Zugang zur Welt// ermöglicht. Phantasie und Aufbruch, Reisen ins Unbekannte erweitern unser Verständnis von »[[wiki: |
==== Coda ==== | ==== Coda ==== | ||
Zeile 105: | Zeile 110: | ||
---- | ---- | ||
siehe auch\\ | siehe auch\\ | ||
- | * [[wiki:Abenteuer-Zutaten-Liste|Abenteuer-Zutaten-Liste]]\\ | + | * [[wiki:liste_abenteuer-zutaten|Abenteuer-Zutaten-Liste]]\\ |
- | * [[wiki:Literaturliste zum Abenteuer|Literaturliste zum Abenteuer]] | + | * [[wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur|Literaturliste zum Abenteuer]] |
Tagungsbericht: | Tagungsbericht: | ||
< | < |
wiki/abenteuer.1614344716.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/26 13:05 von norbert